Der Kinderchor
Shaworonok aus Nischni Nowgorod zu Besuch beim Essen-Steeler Kinder- und
Jugendchor
Zweiter Besuch der "Lerche"
vom 19.05. -25.05.2000 in Steele
Eine Woche lang vom 19.Mai bis zum
25. Mai war der Kinderchor Shaworonok aus Nischni Nowgorod, der vor
fünf Jahren schon einmal in Essen zu Besuch war, Gast des Steeler
Kinderchores. Am Freitagabend trafen die Gäste nach einer dreitägigen
Busfahrt gegen 19.00 Uhr im TVG- Vereinsheim in Steele ein, wo sie vor
allem von den Teilnehmern an der Konzertreise nach Nischni Nowgorod
schon ungeduldig erwartet wurden. Nachdem die Quartiere verteilt waren,
konnten sich die Gäste erst einmal bei ihren Gastfamilien von der
Anstrengung der Reise erholen.
Samstagmittag trafen sich die Gäste
dann zu einer Fahrt nach Bochum-Linden zur
Liebfrauengemeinde, in der
unser Chorleiter Siegfried Kühbacher als Kantor angestellt ist. Nach
einer Probe in der Kirche wanderten alle zu einem Mitglied der Gemeinde,
der bei seinem Haus im Grünen ein kleines Museum mit Stücken aus dem
Bergbau in einem Tagesstollen aufgebaut hat. Weitere Attraktionen für
die Kinder waren die vielen Haustiere die es hier zu sehen gab, Schafe,
Ziegen, Kaninchen mit Jungtieren und
vieles mehr. Zum Kaffee gab es im
offenen Steinofen frischgebackene Brötchen. Mit einigen Liedern
bedankte sich der Chor bei seinem freundlichen Gastgeber. Dann ging es
zurück zur Liebfrauenkirche, wo der Chor den Abendgottesdienst
musikalisch gestaltete. Anschließend gab er noch ein kleines Konzert,
das von den Kirchenbesuchern begeistert aufgenommen wurde. Für die Gäste
und einige Jugendchormitglieder endete der Abend mit einer Disco im Pfarrheim der Gemeinde.
Der
Sonntag stand ganz im Zeichen des Frühlingskonzertes im Steeler
Stadtgarten. Die Zuhörer besetzten den Saal bis auf den letzten Platz
und folgten dem fast dreistündigen Konzert begeistert. Die russischen Gäste
unter ihrem Chorleiter Anatoli Jeshow sangen in beiden Teilen des
Programms jeweils 25 Minuten.

Neben dem A-Chor und Jugendchor des
Steeler Kinderchores waren auch die jüngsten Chormitglieder aus der
Vorschule und dem B-Chor unter der Leitung von Birgit Stecker zu hören,
und durften zeigen, was sie schon gelernt haben. Zum Schluss fanden sich
alle 180 Mitwirkenden auf der Bühne ein und sangen gemeinsam zwei
russische Lieder. Die Zuhörer spendeten den Sängerinnen und Sängern
lang anhaltenden Beifall.

Montagvormittag machte der
russische Chor eine Stadtrundfahrt, dabei lernten die Gäste unter anderem
Villa Hügel, den Baldeneysee und die Margarethenhöhe kennen. Beim
anschließenden Empfang im Rathaus Essen wurden die russischen Besucher von Bürgermeister
Kleine-Möllhoff als Vertreter der Stadt begrüßt.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der 22. Etage des Rathauses
hatten die Kinder am Nachmittag Zeit um mit ihren Gastfamilien etwas zu
unternehmen.

|