Der
Essen-Steeler Kinder- und Jugendchor
in Kanada und USA

Erfolgreiche Konzertreise nach
Toronto, Buffalo
und Städten der Umgebung
Am
Sonntag dem 07. Oktober 2001 flogen 51 Sängerinnen und Sänger des Essen-Steeler Kinder- und Jugendchores mit ihrem Dirigenten Siegfried Kühbacher,
dem Vorsitzenden Wolfgang Jaeger und weiteren Begleitern nach Toronto.
Der Canadian Children’s Opera Chorus hatte den Chor eingeladen und
auch einen 4tägigen Besuch beim Amhurst Bel Canto Choir aus Buffalo /
USA vermittelt.
Am
08 Oktober ging die Reise von Toronto in Schulbussen weiter in Richtung
USA. An der Grenze nahe Niagara Falls wurde der Chor von Sue Fay Allen
der Chorleiterin des Amhurst Bel Canto Choir erwartet und trat nach
Erledigung der Grenzformalitäten die Weiterfahrt zum Houghton College,
West Seneca, etwa 160 km süd-östlich von Buffalo an. Das Houghton
College gehört zu den 16 besten Colleges im Staat New York und hat ein
ausgezeichnetes Musikinstitut.
Houghton College USA
Vor
den Studenten und Angehörigen des Instituts fand das erste Konzert der
11tägigen Reise im Konzertsaal des „Center
for the Arts“ statt. Im Anschluss an das mit großem Beifall
aufgenommene Konzert gab es eine lebhafte Diskussion mit
Professoren und Studenten. Eine Besichtigung des Campus mit den
wichtigsten Gebäuden rundete den Besuch in Houghton ab.
Die
Rückfahrt nach Buffalo durch eine durchweg hügelige Landschaft,
vermittelte einen großartigen Eindruck von der Farbenpracht des
„Indian Summers“.
Am
09. Oktober hatte der Chor ein umfangreiches Konzertprogramm zu bewältigen.
Zuerst sang der Chor vor den Schülern der Highschool von Amhurst, die
sich mit dem Singen ihrer Schulhymne bedankten. Dann ging es weiter zu
einem Konzert im State Univ. College von NY in Buffalo. Vor dem Konzert
besuchte der Chor das Albright Art Museum. Nach einem gemeinsamen Lunch
der College Studenten und dem Steeler Kinderchor, studierte der
Assistant Professor und Leiter der Buffalo State Singers bei einem
Workshop mit Essener Sängern die Komposition „Lament“ von James F.
Marby III ein, die dem Chor der Universität Dortmund gewidmet ist, ein.
Anschließend wurde Nottingham Terrace mit einem Mozart Denkmal,
errichtet durch die „German Buffalo Singing Society“ besichtigt,
dann ging es zum Hafenviertel und zum Rathaus der Stadt. Vom Turm hatte
man einen ausgezeichneten Blick über die gesamte Stadt und den Eriesee.

gemeinsames Konzert in der St. Luke' Church in Buffalo
Zum
Abschluss des Tages gab es in der lutheranischen St. Lukes Church ein
Konzert zusammen mit dem „Amhurst Bel Canto Choir“. Am Ende des
Konzertes sangen beide Chöre gemeinsam einen Kanon. Die begeisterten
Zuhörer bedankten sich mit Standing Ovations.

|